Reifegrad 3
Advanced Digital Sales
(Fortgeschrittene*r: Digitaler Verkauf)
Ansätze zur internen und externen Kommunikation werden im Reifegrad 3 umfassend genutzt. Unternehmen dieses Levels nutzen direkte digitale Kommunikationswege zum Kunden, kennen und nutzen Online-Werbung und setzen ggf. auch digitale Tools zur internen Kommunikation.
Eine aktuelle und zielgruppengerechte Internetpräsenz, Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung und die Nutzung von Branchenverzeichnissen wie z.B. Google My-Business sind selbstverständlich.
Im Reifegrad 3 stehen Maßnahmen im Vordergrund, die vor allem den Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet zum Ziel haben. Die Umsetzung erfordert eine hohe IT-Affinität oder einen entsprechenden IT-Spezialisten (intern oder extern), der bei der Umsetzung der Lösungen hilft.

Einfache digitale Verkaufskonzepte sind z.B. WhatsApp-Business, Ebay-Kleinanzeigen oder eigene Click-und-Collect-Ansätze. Ggf. können diese mit E-Payment-Lösungen verknüpft werden. Automatisierte Chatfunktionen oder Terminvereinbarungstools, um Verkaufspersonal zu entlasten oder Kontaktmöglichkeiten zu erleichtern sind ebenfalls denkbar.
Je nach Vertriebslösung sind im Reifegrad 3 auch der interne Einsatz von Tablets mit cloudbasierten Notiz-Funktionen oder Cloud-Speicher zum Teilen und gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten möglich.

Eine Auswahl wesentlicher Tools für diesen Reifegrad: Dazu zählen alle vorgeschlagenen Tools aus dem Reifegrad 1 und dem Reifegrad 2 als Grundlage.
Weitere zusätzliche Tools zur Erweiterung im Reifegrad 3:
3. Chatbot-Systeme:
- ...
6. Dokumentenaustausch (Server in D/Europa):
- ...