Reifegrad 2
Advanced Digital Promotion
(Fortgeschritten*er: Digitale Werbung)
Grundlegende digitale Möglichkeiten zur Kommunikation des eigenen regionalen Produkt- oder Leistungsangebot werden im Reifegrad 2 bereits genutzt. Dazu gehört eine aktuelle und zielgruppengerechte Internetpräsenz, Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung und die Nutzung von Branchenverzeichnissen wie z.B. Google MyBusiness.
Im Reifegrad 2 werden darüber hinaus weitere Maßnahmen umgesetzt, um den Ausbau des digitalen Kundenkontakts und Möglichkeiten der internen Effizienzverbesserung digitaler Tools im Vertrieb zu nutzen. Dazu gehören beispielsweise Social Media-Kanäle, die entweder zur Kontaktaufnahme genutzt oder aber für Online-Werbung eingesetzt werden.

Die aktive Verwaltung von Online-Rezensionen trägt zur Kundenzufriedenheit bei und spricht potenzielle Kunden positiv an. Videokonferenzsysteme und Messenger-Systeme bieten sich sowohl für die interne als auch die externe Kommunikation an.

Wichtig: Social Media-Kanäle sprechen unterschiedliche Altersgruppen oder Interessen an. Da die Nutzung von Social Media als Kommunikationskanal sehr aufwändig sein kann, gilt es sorgfältig zu prüfen, ob die relevante lokale Zielgruppe dort mit einem vernünftigen Verhältnis von Aufwand zu Nutzen erreicht werden kann.
Eine Auswahl wesentlicher Tools für diesen Reifegrad: Dazu zählen alle vorgeschlagenen Tools aus dem Reifegrad 1 als Grundlage.
Weitere zusätzliche Tools zur Erweiterung im Reifegrad 2:
3. Regionales Rezensionsmanagement:
- Google Rezensionen (über Google MyBusiness)
- Yelp
- ...
4. Lokale Online-Werbung:
- Instagram (Werbung schalten)
- Google Ads (über Google MyBusiness)
- Microsoft Ads (über BING-Suchmaschine)
- ...