Reifegrad 1
Basic Digital Promotion
(Anfänger*in: Digitale Werbung)
Kunden verwenden zunehmend digitale Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Computer, um sich über Produkte oder verfügbare Dienstleistungen im Allgemeinen aber auch in ihrer Nähe zu informieren. Für die lokale Suche nutzen sie häufig voreingestellte Suchmaschinen (zumeist Google oder BING) oder einschlägige Kartendienste wie Google-Maps und Apple-Karten. Deshalb muss ein regionaler Betrieb dort zu finden sein.

Um die regionalen Kunden zu erreichen, ist es erforderlich eine aktuelle Internetpräsenz mit zu der Zielgruppe passenden Inhalten als digitale Visitenkarte bereitzustellen. Einfache Baukastensysteme für Websites oder digitale Branchenverzeichnisse wie z.B. das kostenlose Werkzeug "Google Unternehmensprofil" können dabei helfen.
Die Inhalte des eigenen Internetauftritts müssen so gestaltet werden, dass Sie bei Suchanfragen von der Suchmaschine möglichst weit oben in der Ergebnisliste angezeigt werden. Diese Maßnahmen zur Verbesserung der eigenen Position in der Suchmaschine nennt man Suchmaschinenoptimierung (engl: Search Engine Optimization (SEO)).

Eine Auswahl wesentlicher Tools für diesen Reifegrad:
2. Branchenverzeichnisse (Suchmaschinen):
- Google Unternehmensprofil
(nutzt auch Google-Maps)
- Bing Places
(Microsoft-Suchmaschine)
- Apple Karten
(Apple Kartenverwaltung)
- ...