Wir bieten kleinen Unternehmen Hilfe zur Selbsthilfe
Kleinen lokalen Unternehmen fehlen oftmals personelle und finanzielle Ressourcen, um sich in der digitalen Welt zu orientieren. Für eine erste Überprüfung der eigenen Möglichkeiten bietet unser Institut für digitales Vertriebsmanagement einen kostenlosen Selbsteinschätzungsfragebogen an. Unten erklären wie man Zugang zum Fragebogen erhält. Wir nennen das Konzept Reifegrad-Analyse und erläutern es hier. Unser kostenloser Blog bietet kleinen Unternehmen zudem regelmäßige Hintergrundinformationen zur Gestaltung des eigenen digitalen Angebots.

Als regionales Unternehmen den digitalen Wandel verstehen und eigene Aktivitäten umsetzen

Lokale Anbieter spüren, dass die zunehmende Digitalisierung die Wahrnehmung und das Verhalten der Kunden verändert. Damit sie die Veränderungen als Ausgangspunkt für eigene Aktivitäten nutzen können, müssen regionale Unternehmen den digitalen Wandel verstehen.
Das Internet verändert den lokalen Wettbewerb
Die Zahl der Verkaufs- und Werbemöglichkeiten nimmt durch die breite Nutzung des Internets stetig zu. Für Kunden bilden Suchmaschinen häufig den Ausgangspunkt für ihre Produktsuche. Gedruckte Anzeigen und Plakate werden von ihnen zunehmend seltener wahrgenommen.

Das Internet verändert die Erwartungen der
Kunden vor Ort

Lokale Kunden erwarten schnelle Rückmeldungen und hohe Flexibilität. Beratung tritt in den Hintergrund, Informationen werden online und von unterwegs gesucht.
Jetzt für den kostenlosen Online-Fragebogen anmelden
- Exklusiv für Unternehmen aus Wolfenbüttel
Mit Unterstützung der Stiftung Zukunftsfonds Asse haben wir den Fragebogen entwickelt, der zunächst exklusiv für Geschäftsleute des Landkreises Wolfenbüttel zur Verfügung steht. Hier können Sie sich registrieren.
